Über uns

GRAP vertritt die Interessen der Archive Researcher*innen und Producer*innen gegenüber Sendern und Produzent*innen, national wie international und fördert die Sichtbarkeit der Berufsgruppe in der Öffentlichkeit.

Mit unserem Verbund möchten wir unsere Erfahrungen und unser Wissen bündeln, den Zugang und die Reichweite unserer Mitglieder stärken, um unseren Auftraggeber*innen qualitative Leistung zum richtigen Preis zu bieten

und so gemeinsam mit den Sendern und Produktionsfirmen neue Standards in Preis und Leistung setzen. Wir setzen uns zusätzlich auch für verbesserte Rahmenbedingungen der Berufsgruppe ein. So unterstützt der Verband die Mitglieder bei Vergütungs-Verhandlungen und sichert die Namensnennung im Abspann.

Was machen Archive Producer*innen?

Finden Sie heraus, was unseren Beruf ausmacht und welche Aufgaben wir in Ihrem Projekt übernehmen können.

Warum sollte man Archive Producer*innen engagieren?

Entdecken Sie, welche Vorteile es für Ihre Projekte mit sich bringt eine*n Archive Producer*in zu engagieren.

Unsere Satzung

Hier finden Sie die Satzung unseres Vereins.

Unser Vorstand

Lernen Sie unseren Vorstand und andere Aufgabenträger*innen unseres Vereins kennen.

aktuelles

Am 15. und 16. Juni 2023 findet im Hospitalhof Stuttgart der Branchentreff DOKVILLE 2023 mit dem Schwerpunkt „Medien und Diversität“ statt. Auch die Möglichkei

Der DOK Leipzig Archive Market fand am 20. Oktober statt. GRAP nutzte diese Gelegenheit, sich als neu gegründeten Berufsverband vorzustellen.  In einer halbstündigen Präsentati

Am 20. Oktober 2022 sind wir das erste Mal als Verein auf dem 65. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vertreten. Sie finden uns im Bere

NEUSTE PRODUKTIONEN Unserer Mitglieder

eine*n archive Producer*in / Resercher*in finden​
Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir finden die passende Unterstützung für Ihr Projekt.