GRAP vertritt die Interessen der Archive Researcher*innen und Producer*innen gegenüber Sendern und Produzent*innen, national wie international, und fördert die Sichtbarkeit der Berufsgruppe in der Öffentlichkeit.
Mit unserem Verbund möchten wir unsere Erfahrungen und unser Wissen bündeln, den Zugang und die Reichweite unserer Mitglieder stärken, um unseren Auftraggeber*innen qualitative Leistung zum angemessenen Preis zu bieten,
und so gemeinsam mit den Sendern und Produktionsfirmen neue Standards in Preis und Leistung setzen. Wir setzen uns zusätzlich auch für verbesserte Rahmenbedingungen der Berufsgruppe ein. So unterstützt der Verband die Mitglieder bei Vergütungs-Verhandlungen und sichert die Namensnennung im Abspann.
Der DOK Leipzig Archive Market fand am 20. Oktober statt. GRAP nutzte diese Gelegenheit, sich als neu gegründeten Berufsverband vorzustellen. In einer halbstündigen Präsentati
Am 20. Oktober 2022 sind wir das erste Mal als Verein auf dem 65. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vertreten. Sie finden uns im Bere
Am 15. September 2022 haben wir uns in Berlin getroffen und GRAP (German Researchers and Archive Producers e.V.) gegründet! Das Bundesarchiv war so nett, uns im Rahmen der Gründu
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.